05.05.2018 | 09:30–16:00 Uhr | Schule im Kirchgarten
Zaubern mit Kindern 10 freie Plätze
Zunächst werden in einem Vortrag folgende theoretische Grundlagen vermittelt:
Ausgehend von den vielfältigen Förderbereichen, die beim Zaubern mit Kindern möglich sind, wird der Bogen gespannt über wichtige Voraussetzungen für das Zaubern vor und mit Kindern bis hin zu Vorstellung eines Praxisbeispiels für eine fächerübergreifende Unterrichtseinheit.
Anschließend stehen praktische Übungen auf dem Programm:
Die teilnehmenden Lehrkräfte erlernen Zaubertricks mit dem Zauberseil sowie Alltagsgegenständen und erhalten dabei methodische und didaktische Hinweise für den Unterrichtseinsatz.
Zuletzt werden Theorie und Praxis verknüpft:
Eine Zauberwerkstatt ermöglicht den teilnehmenden Lehrkräften in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit weitere Trickroutinen zu erlernen und eine Präsentation zu erarbeiten, die abschließend in einer kleinen Vorstellung dargeboten wird.
In der Teilnahmegebühr sind die Materialkosten sowie ein Mittagsimbiss enthalten.
Referent: | Stefan Wesselmann, Landesvorsitzender VBE Hessen |
---|---|
Leitung: | Joachim Trautmann, Vorsitzender des VBE Darmstadt-Dieburg |
Akkreditierungsvermerk: | Dieses Fortbildungsangebot wurde von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz unter der Angebotsnummer LA- 01684763 mit 1,0 Fortbildungstagen akkreditiert. |
Preis: | 15 € für Mitglieder / 25 € für Nichtmitglieder |
maximale Teilnehmerzahl: | 15 |
Zielgruppe: | Lehrkräfte, die an Grund- und Förderschulen sowie in der SEK I unterrichten |
Ort: | Schule im Kirchgarten Martin-Luther-Straße 9-11 64832 Babenhausen |